von 0 Bewertungen
9 Tage 8 Nächte
Geführte Tour
12 Personen
DE, EN, ES, FR
Kondition | Strecke | Tagesleistung | Gesamtleistung |
![]() ![]() ![]() |
Nebenstraße Schotterpisten |
150 – 850 hm / 30-60 km | 3.350 hm / 265 km |
Leistungen | Preis p.P / Reise |
Miete E-MTB | 355 € |
Miete MTB Vollfederung | 280 € |
Miete MTB Hardtail | 250 € |
Miete Fahrradhelm | 15 € |
Verlängerung | Preis | Einheit |
im DZ.: | 75 € | pro Nacht p. Person |
im EZ.: | 95 € | pro Nacht p. Person |
Flug: | buchbar | pro Nacht p. Person |
Ankunft am Flughafen Marrakesch (RAK). Sobald ihr euer Gepäck abgeholt habt, werdet ihr von unserem Guide in Empfang genommen, der euch zu eurer Unterkunft im Zentrum von Marrakesch bringt. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit, die ersten Besichtigungen zu unternehmen. Bei einem gemeinsamen Abendessen mit deinem Reiseleiter bekommt ihr ein Briefing über die anstehenden Reisetage.
🛌 Palais des Princesses o ä. | 🚍 6 km
Die jenigen, die Fahrräder gemietet haben, holen sie am Vormittag ab. Nachdem Verladen von Gepäck und Rädern geht es mit dem Fahrzeug in den Hohen Atlas, wo wir nach einer knappen Stunde die Kleinstadt Amezmiz erreichen. Außerhalb des Ortes laden wir unsere Fahrräder ab und starten zu einer 35 km langen Radtour zum Einrollen und Akklimatisieren bis zum Dorf Ouirgane. Dort werden die Fahrräder aufgeladen und wir fahren weiter bis Ijoukak, wo uns unser Team mit einer leckeren Mahlzeit erwartet.
Am Nachmittag folgt ein Transfer bis zum Pass von Tizi N`Test (2.100 m), von wo wir eine lange traumhafte Radabfahrt genießen können bis zu unserem Tagesziel, der Stadt Taroudant.
🛌 Riad Amnay o.ä. | 🚴♀️ ca. 55 km | 🚍 ca. 136 km | ⏱ 5 - 6 Std. | ↗ ca. 810 hm | ↘ 2.150 hm | 🍽 F, M, A
Wir verlassen Taroudant mit dem Fahrzeug und fahren etwa eine Stunde Richtung Süden bis zum Dorf Toufelaazt. Dort beginnt unsere heutige Radetappe durch beeindruckende Landschaften und kleine Dörfer. Nach rund drei Stunden Radfahren genießen wir unsere Mittagpause und fahren anschließend noch eine Stunde weiter, bevor wir mit einem kurzen Transfer nach Tafraout gebracht werden.
🛌 Dar Nour o.ä. | 🚴♀️ ca. 55 km | 🚍 ca. 105 km | ⏱ 5 - 6 Std. | ↗ ca. 850 hm | ↘ 610 hm |
🍽 F, M, A
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir Richtung Südosten in die etwa 40 km von Tafraout entfernte Schlucht von Ait Mansour. Auf dem Weg dorthin durchqueren wir eine Reihe charmanter Dörfer, darunter das Dorf Gdourt, das für seine Lehmziegelhäuser und seinen weitläufigen Palmenhain bekannt ist. Auf unserer Strecke können wir weitere schöne Lehmhäuser sehen, die zu einem einzigen Dorf verschmelzen und sich mit den umgebenden Dattelpalmen, einen lebhaften Wettstreit darum liefern, wer am meisten beeindrucken und verführen kann. Am späteren Nachmittag erfolgt ein Transfer von ca. 1 Stunde bis zu unserem Quartier in der Oasenstadt Tata.
🛌 Rimal tata camp | 🚴♀️ca. 65 km | 🚍ca. 90 km | ⏱5 - 6 Std. | ↗ ca. 660 hm | ↘ ca.1.310 hm 🍽 F, M, A
Nach dem Frühstück verlassen wir Tata und fahren bis zur faszinierenden kleinen Oase von Tissint. Dort laden wir unsere Fahrräder ab und los geht`s durch eine Mischung aus kleinen Bergformationen und steinigen Wüstenlandschaften. Mit etwas Glück treffen wir auf einige wilde Dromedare und Ziegen, die das ganze Jahr über durch diese Landschaften ziehen, um nach Futter zu suchen. In der Mittagspause erwartet uns eine reichhaltige Mahlzeit in der kleinen Stadt Foum-Zguid. Dann geht unser Abenteuer auch schon weiter - mit einem Transfer zu den beeindruckendsten Sanddünen Marokkos bei Chegaga. Am frühen Abend erreichen wir schließlich unser Wüsten-Camp, malerisch gelegen am Rande der hohen Dünen von Erg Chegaga.
🛌 Komfort Wüstencamp | 🚴♀️ ca. 55 km | 🚍 ca. 155 km | ⏱5 - 6 Std. | ↗ ca. 400 hm | ↘ ca. 320 hm | 🍽 F, M, A
Wer möchte, kann heute früh aufstehen und den beeindruckenden Sonnenaufgang über den Dünen erleben. Nach dem Frühstück besteigen wir unsere Fahrräder, um das umliegende Wüstengebiet zu durchqueren. Die vom Wind geformten Dünen erreichen hier eine Höhe von bis zu 100 Metern. Die Straßen bestehen hier ausschließlich aus Pisten, die von Jeeps über die Jahre geformt wurden. Wenn wir Glück haben, treffen wir auf einige der noch in der Wüste lebenden Nomadenfamilien und können bei einem Glas Tee ein wenig über ihre traditionelle Lebensweise plaudern. Gegen Mittag erreichen wir das Dorf M`Hamid, wo wir uns bei einem Essen stärken können. Danach geht’s mit einem Transfer durch das wunderschöne Draa Tal bis Zagora.
🛌 Zagora Oasis Lodge o.ä. | 🚴♀️ ca. 60 km | 🚍 ca. 100 km | ⏱ 5 - 6 Std. | ↗ ca. 150 hm | ↘ ca. 70 hm | 🍽 F, M, A
Wir starten relativ früh von unserem Hotel aus und radeln durch Zagora, um die Oasen entlang des Flusses Draa zu erkunden. Unsere Route führt uns auf ruhigen Feldwegen zwischen Palmenhainen und gepflegten Gemüsefeldern. Zurück auf Asphalt für die letzte halbe Stunde, treffen wir unser Begleitfahrzeug und nehmen ein frühes Mittagessen ein, bevor wir den Transfer zurück nach Marrakesch antreten. Die Straße führt durch das Draa Tal und wir werden einige der alten Wachtürme und Kasbahs sehen, die diesen Teil Marokkos prägen. Wir besuchen die fantastische Kasbah von Ait Ben Haddou (UNESCO-Weltkulturerbe), Drehort vieler bekannter Kinofilme. Über Agdz und Ouarzazate fahren wir weiter über den Tizi n'Tichka Pass (2.260 m). Auf unserer Route nehmen wir noch ein gemeinsames Abschiedsessen in einem Restaurant ein bevor wir am Abend in unserem Hotel in Marrakesch ankommen.
🛌 Palais des Princesses o.ä. | 🚴♀️ ca. 35 km | 🚍 ca. 300 km | ⏱ 6 - 7 Std. | ↗ ca. 280 hm | ↘ ca. 200 hm | 🍽 F, M
Dieser Tag steht dir zur freien Verfügung. Vielleicht möchtest du einen der vielen exotischen Gärten besuchen, wie die Stadtgärten von Menara oder die Jardins Majorelle, mit den blauen Gebäuden und einer erstaunlichen Vielfalt von Pflanzen und Zugvögeln, deren Gesang du im Baumschatten genießen kannst. Oder hast du Lust, dich in einem traditionellen Hammam zu entspannen? Vergiss‘ nicht den berühmten Bahia-Palast zu besichtigen. Am Abend erwacht der große Platz "Jemaa el Fna" zum Leben. Gaukler, Musikanten, Schlangenbeschwörer, Akrobaten und Märchenerzähler finden hier die Bühne für ihr aufregendes Spektakel. Spätestens jetzt tauchst du in die Märchen von 1001-Nacht ein.
🛌 Palais des Princesses o. ä. | 🍽 F
Wenn du deine Reise nicht verlängern möchtest, bringt dich unser Fahrer zum Flughafen in Marrakesch. ATLAS SPIRIT sagt „Beslama“ und wünscht dir eine gute Heimreise. (F)
🚍 ca. 6 km | 🍽 F
Trotz sorgfältigster Planung lässt sich bei Reisen in Marokko vieles nicht vorhersehen. Die Wetterbedingungen sind im hohen Atlas nicht vorhersehbar. Nach starken Regenfällen sind Straßen und Wege oft nicht passierbar. Hotels können unerwartet schließen und alternative Übernachtungsorte erforderlich machen. Deshalb kann es gelegentlich zu Abweichungen von der veröffentlichten Reiseroute bzw. Reiseinformation kommen. In den Sommermonaten ist es im ganzen Land sehr heiß. Bei zu hohen Temperaturen kann der Reiseleiter entscheiden, die Etappen zu verkürzen oder zu ändern, um die Sicherheit und Gesundheit der Reisenden zu gewährleisten. Beim Trekking im Atlas-Gebirge sind für die meist 5 bis 8-stündigen Wanderetappen Trittsicherheit (sicheres Gehen auf unterschiedlich beschaffenem Gelände) und gute Kondition erforderlich. Wir bewegen uns auf Höhen zwischen 1.750 und 4.067 m und müssen maximal 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg bewältigen. Die Pfade im Gebirge führen teils über Geröll, teils folgen Sie ausgetretenen Wegen oder Fahrspuren. Das Gepäck wird während des Trekkings durch Mulis befördert. Bei den Trekkings brauchen wir nur unseren Tagesrucksack mit dem persönlich Notwendigen für tagsüber selbst zu tragen. Das neue, unbekannte Terrain, die Beschaffenheit der Wege und das Klima stellen besondere Herausforderungen dar. Wir empfehlen dir deshalb, es an den ersten Tagen langsamer anzugehen und dich nicht zu überfordern. Während der Wandertour legen wir regelmäßig Ruhepausen ein