von 0 Bewertungen
11 Tage 10 Nächte
Geführte Tour
12 Personen
DE, EN, ES, FR
Kondition | Strecke | Tagesleistung | Gesamtleistung |
![]() ![]() ![]() |
Schotterpisten, Wanderpfade |
70 – 1220 hm / 7–20 km | 3260 hm / 90 km |
Reisestart/Ende | Preis im DZ p.P | EZZ. | |
19.04 – 29.04.25 | ab 995 € | 295 € | Abgeschlossen |
07.06 – 17.06.25 | ab 895 € | 225 € | Anfragen |
28.06 – 08.07.25 | ab 995 € | 295 € | Anfragen |
30.08 – 09.09.25 | ab 895 € | 225 € | Anfragen |
11.10 – 24.10.25 | ab 895 € | 295 € | Anfragen |
Verlängerung | Preis | Einheit |
im DZ.: | 125 € | pro Nacht |
im EZ.: | 95 € | pro Nacht |
Flug: | buchbar | pro Person |
Ankunft am Flughafen Marrakesch (RAK). Sobald ihr euer Gepäck abgeholt habt, werdet ihr von unseren Guides herzlich empfangen und zu eurer Unterkunft im Zentrum von Marrakesch gebracht. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit, erste Besichtigungen zu unternehmen. Am Abend esst ihr gemeinsam mit eurem Reiseleiter, der euch während eines Briefings einen Überblick über die kommenden Tage gibt.
🛏️ Unterkunft: Riad/Hotel
🚍 Fahrzeit: ca. 15 Minuten
Nach einem gemütlichen Frühstück brechen wir nach Azilal auf. Unterwegs besichtigen wir den beeindruckenden Ouzoud-Wasserfall, den schönsten in ganz Marokko, und genießen ein Picknick. Die Fahrt führt uns weiter durch Azilal und Ait Abbass bis ins malerische Tal Ait Bougemez, bekannt als das „Tal der Glücklichen“. Dort wird euer Gepäck auf Maultiere verladen, bevor wir auf einem gut angelegten Pfad zum Schäferdorf Azib-n-Ikkis wandern. An einer Quelle nahe der Schaf- und Ziegenherden schlagen wir unser Zeltlager auf.
🍽️ Verpflegung: F, A
🚍 Fahrzeit: ca. 4 Stunden (280 km)
🛏️ Unterkunft: Zeltlager
🥾 Wanderstrecke: ca. 7 km
⏱️ Dauer: ca. 3 Stunden
↗️ Anstieg: 460 m
↘️ Abstieg: 20 m
Heute durchstreifen wir die wilde, nahezu unberührte Landschaft des Hochgebirges. Nach der Überquerung des Aghouri-Passes (3400 m) stärken wir uns bei einem gemütlichen Picknick. Anschließend steigen wir langsam auf einem alten Nomadenpfad bis nach Tarkedit ab. Dort erwarten uns sprudelnde Bäche und grüne Almwiesen – ein beliebter Weideplatz für Nomaden.
🍽️ Verpflegung: F, M, A
🛏️ Unterkunft: Zeltlager
🥾 Wanderstrecke: ca. 10 km
⏱️ Dauer: ca. 5–5,5 Stunden
↗️ Anstieg: 1070 m
↘️ Abstieg: 440 m
Heute erklimmen wir den Gipfel des M‘Goun! Der Aufstieg ist technisch wenig anspruchsvoll und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Gipfel, das Drâa-Tal, den Jbel Saghro und die Sahara. Der Abstieg erfolgt durch ein faszinierendes Tal, das von einer überwältigenden Einsamkeit geprägt ist. Alternativ können Teilnehmer, die die Besteigung nicht unternehmen möchten, gemeinsam mit der Begleitmannschaft einen leichteren Pfad zum nächsten Übernachtungspunkt nehmen.
🍽️ Verpflegung: F, M, A
🛏️ Unterkunft: Zeltlager
🥾 Wanderstrecke: ca. 20 km
⏱️ Dauer: ca. 8–9 Stunden
↗️ Anstieg: 1220 m
↘️ Abstieg: 1490 m
Nach einem stärkenden Frühstück wandern wir durch das weitläufige Tal unterhalb des M‘Goun-Massivs. Ein kristallklarer Bach und beeindruckende Felsformationen säumen unseren Weg. Immer wieder begegnen wir Nomaden, die mit ihren Ziegen und Dromedaren durch die Region ziehen. Unser Zeltlager errichten wir am Ufer eines kleinen Flusses.
🍽️ Verpflegung: F, M, A
🛏️ Unterkunft: Zeltlager
🥾 Wanderstrecke: ca. 10 km
⏱️ Dauer: ca. 4–5 Stunden
↗️ Anstieg: 70 m
↘️ Abstieg: 470 m
Wir wandern durch ursprüngliche Berberdörfer und vorbei an bewässerten Feldern auf uralten Pfaden talabwärts. Die Lehmhäuser erzählen Geschichten einer bewegten Vergangenheit, und die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner wird euch in Erinnerung bleiben.
🍽️ Verpflegung: F, M, A
🛏️ Unterkunft: Zeltlager
🥾 Wanderstrecke: ca. 12 km
⏱️ Dauer: ca. 5–6 Stunden
↗️ Anstieg: 80 m
↘️ Abstieg: 250 m
Unser Weg führt durch beeindruckende Felsformationen und enge Schluchten, in denen das Sonnenlicht nur spärlich zwischen den fast 300 m hohen Wänden hindurchdringt. Ein Picknick unter einem uralten Walnussbaum bietet eine willkommene Pause, bevor wir das Flussbett durch kniehohes Wasser überqueren.
🍽️ Verpflegung: F, M, A
🛏️ Unterkunft: Zeltlager
🥾 Wanderstrecke: ca. 15 km
⏱️ Dauer: ca. 5–6 Stunden
↗️ Anstieg: 180 m
↘️ Abstieg: 480 m
Unser Weg verläuft entlang üppiger Feigenbäume und Oleanderbüsche, immer in der Nähe des Flusses. Nachmittags verändert sich die Landschaft, und wir erreichen die Wüste bei Boutghrar, wo unsere Canyon-Wanderung endet.
🍽️ Verpflegung: F, M, A
🛏️ Unterkunft: Gästehaus
🥾 Wanderstrecke: ca. 16 km
⏱️ Dauer: ca. 5–6 Stunden
↗️ Anstieg: 180 m
↘️ Abstieg: 480 m
Wir verabschieden uns vom Trekking-Team und fahren zurück nach Marrakesch. Unterwegs machen wir Halt in Ait Ben Haddou, einem UNESCO-Weltkulturerbe, und legen eine Mittagspause ein. Über den Tichka-Pass (2260 m) erreichen wir schließlich Marrakesch.
🍽️ Verpflegung: F, M
🚍 Fahrzeit: ca. 5 Stunden (300 km)
🛏️ Unterkunft: Riad/Hotel
Nach dem Frühstück erkunden wir mit einem Stadtführer die Medina und ihre Highlights: die Koutoubia-Moschee, den Platz Jemaa el-Fna, die bunten Souks, die Koranschule Ben Youssef und den Bahia-Palast. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
🍽️ Verpflegung: F
🛏️ Unterkunft: Riad/Hotel
Transfer zum Flughafen für euren Rückflug. Meist bleibt noch Zeit, Marrakesch zu erkunden und letzte Souvenirs zu kaufen, bevor es zurück nach Hause geht.
🍽️ Verpflegung: F
🚍 Fahrzeit: ca. 15 Minuten
Trotz sorgfältiger Planung können unvorhergesehene Ereignisse wie Wetterbedingungen oder Straßensperrungen zu Änderungen im Reiseablauf führen. Flexibilität und Gelassenheit sind daher wichtig. Das Trekking im Atlas-Gebirge erfordert gute Kondition und Trittsicherheit. Wir bewegen uns auf Höhen zwischen 1750 m und 4067 m und tragen nur das Nötigste im Tagesrucksack – der Rest des Gepäcks wird von Maultieren transportiert.