ab €1.895,00
Anfragen

Auf den Spuren der Nomaden (Nr. FP-006)

Marrakech, Morocco
Nicht bewertet
Dauer

15 Tage 14 Nächte

Tour Art

Geführte Tour

Max. Teilnehmer

12 Personen

Sprachen

DE, EN, ES, FR

Übersicht

Kondition Strecke Tagesleistung Gesamtleistung
Nebenstraße
Schotterpisten
350-1.060 hm / 30-60 km 7.830 hm /485 km

Leistungen Preis p.P / Reise
Miete E-MTB 480 €
Miete MTB Vollfederung 430 €
Miete MTB Hardtail 380 €
Miete Fahrradhelm 15 €

Verlängerung Preis Einheit
im DZ. 125 € pro Nacht
im EZ. 95 € pro Nacht
Flug:  buchbar pro Person

Tour-Höhepunkte

  • Unbekannte Wege und Pisten durch den hohen Atlas
  • Fahrt durch die Dades- und Todra-Schlucht
  • Lehmstadt Ait Benhaddou
  • Wüstenlandschaft Djebel Saghro
  • Spektakuläre Überquerung des Tazazart-Passes
  • Oasen und Palmenhaine des Draa-Tals
  • Legendäre Königstadt Marrakech

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Marrakech
Tag 1: Ankunft in Marrakech

Ankunft am Flughafen Marrakesch (RAK). Sobald ihr euer Gepäck abgeholt habt, werdet ihr von unseren Guides in Empfang genommen, der euch zu eurer Unterkunft im Zentrum von Marrakesch bringt. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit, die ersten Besichtigungen zu unternehmen. Am Abend isst Du gemeinsam mit Deinem Reiseleiter, und da bekommt ihr einen Briefing über die nächsten bestehenden Tagen.

🛏 : Riad / Hotel  🚍 : 15 Min.

Tag 2 | Marrakesch nach Demnate, Akklimatisierungsfahrt
Tag 2 | Marrakesch nach Demnate, Akklimatisierungsfahrt

Transfer zu den Ausläufern des Hohen Atlas. Mit einer relativ kurzen Transferzeit bis zum Beginn der Fahrradreise haben wir Zeit, uns an unsere Fahrräder und die Anforderungen des Fahrens in Marokko zu gewöhnen, indem wir eine Aufwärmfahrt in der Gegend zwischen dem Ait-Adel-Stausee und dem gemütlichen Marktstädtchen Demnate genießen. Die Region bietet ein abwechslungsreiches Terrain, von wilder Heide bis hin zu mediterranen Olivenhainen, und ihre Lage im ersten Gebirgszug macht sie zu einem relativ leichten Einstieg, bevor wir uns in den nächsten Tagen den Giganten des hohen Atlas stellen!

🛌 Dar Nour o.ä. | 🚴‍ ca. 35 km | 🚍 ca. 100 km | 4 - 5 Std. |    ca. 700 hm |  610 hm |

🍽 F, M, A

Tag 3 | Nach Ait Bou Oulli Tal über Tizi N’Tirghist Pass (2400 m)
Tag 3 | Nach Ait Bou Oulli Tal über Tizi N’Tirghist Pass (2400 m)

Die heutige Fahrt beginnt in einer herrlichen Landschaft aus Pinienwäldern, die von hoch aufragenden Bergen eingerahmt wird. Eine gut ausgebaute Schotterpiste begrüßt uns mit einer rasanten Abfahrt, bevor eine Reihe von Auf- und Abstiegen uns durch ein Flusstal und durch einige typische Dorfgemeinschaften des Hohen Atlas führt. Es kann sein, dass die Begleitfahrzeuge einen Umweg fahren müssen, da stark wasserführende Flüsse manchmal Teile der Strecke unterspülen, was das Abenteuer noch vergrößert! Unterwegs wird am Fluss ein Picknick-Mittagessen vorbereitet. Nach dem Mittagessen öffnet sich die Landschaft zu weiteren Hügeln, bevor wir am Nachmittag das Lehmziegeldorf Taarbat erreichen, in dem traditionelle Häuser vorherrschen. In einem solchen Haus werden wir die Nacht im Schatten des Jebel Raat, einem der vielen hohen Berge der Region, verbringen.

🛏 : Gästehaus bei Einheimischen  o.ä. | 🚴‍ ca. 45 km | 🚍 ca. 55 km | 5 - 6 Std. | ca. 1060 hm | 1210  hm | 🍽 F, M, A

Tag 4 | Vom Tal der Berber-Affen in das Tal von Ait Bougmaz
Tag 4 | Vom Tal der Berber-Affen in das Tal von Ait Bougmaz

Der heutige Morgen beginnt mit einem allmählichen Anstieg auf einen Pass, bevor es hinunter zum Dorf Ait Bouilli geht. Diese ruhige Landstraße nehmen wir für eine malerische Fahrt entlang des Tals und hinauf in das wohl malerischste Tal des Hohen Atlas - das Tal von Ait Bougmez -, wo wir die nächsten zwei Tage verbringen werden. Heute Abend übernachten wir in einem sehr schönen Ecolodge im Dorf Ifran.

🛌 Ecolodge Touda | 🚴‍♀️ca. 40 km | 🚍ca. 0 km | ⏱4 - 5 Std. | ↗ ca. 870 hm | ↘ ca.440 hm 🍽 F, M, A

Tag 5 | Eine Zeitreise im Tal der Glückseligen
Tag 5 | Eine Zeitreise im Tal der Glückseligen

Am heutigen Tag werden wir das wundervolle Tal von Ait Bougmaz erforschen. Zunächst erkunden wir die auf einem konischen Bergkegel über dem Tal thronende Speicherburg von Sidi Moussa. Zahlreiche Legenden ranken sich um diese. Hier haben die Bewohner des Tals noch bis vor wenigen Jahrzehnten ihre Ernte und die Familienbesitztümer in kleinen Kammern verwahrt. Auch heute ist die von dem Ort ausgehende Kraft für die Bevölkerung zu spüren. Von hier aus steigen wir ein Stück ab zu riesigen, am Hang liegenden Felsplatten, auf denen Dinosaurier-Spuren zu erkennen sind, diese wurden vor etwa 180 Millionen Jahren im damals eher schlammigen Erdgrund hinterlassen. Hier wird Naturgeschichte sichtbar! Wir wandern wieder ein Stück bergauf zur Quelle von Ait Imi, wo wir im Schatten von Walnußbäumen unser Picknick genießen. Am Nachmittag fahren wir zurück hinauf zu unserem Quartier.

🛌 Ecolodge Touda| 🚴‍♀️ ca. 35 km | 🚍 ca. 0 km | ⏱5 Std. | ↗ ca. 690 hm | ↘ ca. 690 hm | 🍽 F, M, A

Tag 6 | Tal der Glückseligen über Zaouit Ahnssal zur Kathedrale
Tag 6 | Tal der Glückseligen über Zaouit Ahnssal zur Kathedrale

Heute fahren wir weiter im wunderschönen Tal von Ait Bougemez. Man merkt immer mehr, warum es das Tal der Glücklichen genannt wird. Am Ende des Tals erwartet uns ein harter Anstieg auf einen 2750 m hohen Pass. Danach radeln wir über eine karge Hochebene.
Auf dem letzten Stück folgen wir dem Ahnssal-Fluss durch Pinienwälder. In der Ferne taucht die beeindruckende Felsformation "La Cathédrale" auf. Nach einem leckeren Glas Minztee geht es über eine andere Route zu unserem Quartier zurück.

🛌 Ecolodge Touda| 🚴‍♀️ ca. 50 km | 🚍 ca. 60 km | ⏱5 – 6 Std. | ↗ ca. 920 hm | ↘ ca. 2350 hm | 🍽 F, M, A

Tag 7 | Die Atlas Durchquerung Nord-Süd
Tag 7 | Die Atlas Durchquerung Nord-Süd

Heute fahren durch zum letzten Mal durch das weitläufige Tal, immer das beeindruckende M’Gon Bergmassiv vor Augen. Vorbei an bewässerten Feldern und ursprünglichen Berberdörfern, kommen wir auf uralten Pfaden talabwärts. Nach dem wir den Pass von Tizi N’Ait Imi überquert haben, treffen wir ab und zu auf Nomaden, die noch dieses Gebiet mit ihren Ziegen und Dromedaren besiedeln. Am Nachmittag erfolgt ein Transfer von ca. 40 km, dann geht’s mit einer sehr entspannten Abfahrt bis zu unserer Unterkunft in Bouthrar.

🛌 Gästehaus Chems| 🚴‍♀️ ca. 65 km | 🚍 ca. 40 km | ⏱ 5 - 6 Std. | ↗ ca. 1000 hm | ↘  ca. 1950 hm | 🍽 F, M, A

Tag 8 | Aufenthalt in dem zauberhaftem Tal von Dades
Tag 8 | Aufenthalt in dem zauberhaftem Tal von Dades

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, eine entspannte mehrstündige Wanderung zwischen Kasbahs und Berberdörfern zu unternehmen, und die Begegnung mit den Einheimischen zu suchen. Wir können uns auch zurückziehen und die Zeit und Natur jeder für sich geniessen.

🛌 Gästehaus Villa du Dades | 🚴‍♀️ ca. 0 km | 🚍 ca. 30 km | ⏱ 1 Std. | ↗ ca. - hm | ↘  ca. - hm | 🍽 F, M, A

 

Tag 9 | Von Dades Schlucht über Todra Schlucht zum Saghro-Gebirge
Tag 9 | Von Dades Schlucht über Todra Schlucht zum Saghro-Gebirge

Nach einem entspannten Frühstück, starten wir mit einem kleinen Transfer direkt von der Unterkunft in Richtung der berühmten Dades Schlucht. Von dort laden wir die Räder ab und los geht’s durch diese atemberaubende Straße der 1000 Kasbahs.  Wir folgen dem Lauf der großartigen Dades-Schlucht bis zum Todra Schlucht. Nach einem erneuten Anstieg bietet sich uns ein herrlicher Blick über die Oasen. Die Tour geht weiter und führt uns über ein weites Wüstenplateau. Vielleicht treffen wir auf eine Nomadengruppe mit ihren Herden. Zielpunkt ist ein kleines Dorf am Fuß des Saghro-Gebirges, wo wir vor Ort bei Dorfbewohnern übernachten.

🛌 Gästehaus | 🚴‍♀️ ca. 60 km | 🚍 ca. 40 km | ⏱ 5 – 6 Std. | ↗ ca. 540 hm | ↘  ca. 1830 hm | 🍽 F, M, A

Tag 10 | Durch die wilden Landschaften des Saghrou Massiv’s
Tag 10 | Durch die wilden Landschaften des Saghrou Massiv’s

An diesem Tag radeln wir durch die zerklüftete Landschaft des Djebel Saghro, ein Gebiet, das von Felsformationen und tiefen Schluchten geprägt ist. Diese ganz besondere Gebirgslandschaft fasziniert durch ihre skurrilen Gesteinsformationen aus dem Erdaltertum und ihre rotvioletten Bergketten, die wie Vulkanschlote in den Himmel ragen. Falls vorhanden halten wir an, um eine Nomadenfamilie zu besuchen und etwas über ihre Lebensweise zu erfahren, bevor wir unsere Unterkunft für die Nacht erreichen.

🛌 Gästehaus| 🚴‍♀️ ca. 35 km | 🚍 ca. 0 km | ⏱ 5 - 6Std. | ↗ ca. 750 hm | ↘  ca. 1040 hm | 🍽 F, M, A

Tag 11 | Zu den Dattelpalmenhainen im Drâatal
Tag 11 | Zu den Dattelpalmenhainen im Drâatal

Eine Panoramafahrt – vorbei an riesigen Dattelpalmenhainen im Drâatal – bringt uns bis nach Zagora, einer ehemals bedeutenden Karawanenstation. Das Kamel-Trekking durch die einzigartige Dünenlandschaft der Sahara beginnt. Am Abend erreichen wir unser Lager in der Wüste.

🛌 Wüsten Camp  | 🚴‍♀️ ca. 35 km | 🚍 ca.  120 km | ⏱ 4 – 5 Std. | ↗  ca. 350 hm |   ↘  ca. 680 hm | 🍽 F, M, A

Tag 12 | Durch das Draa Tal nach Ouarzazate
Tag 12 | Durch das Draa Tal nach  Ouarzazate

Wir starten relativ früh, um nach eienm kurzen Transfer durch Zagora zu radeln und die Oasen entlang des Flusses Draa zu erkunden. Unsere Route führt uns auf beschaulichen Feldwegen zwischen Palmenhainen und gepflegten Gemüsefeldern. Die Straße führt durch das Draa Tal und wir werden einige der alten Wachtürme und Kasbahs sehen, die diesen Teil Marokkos prägen.

🛌 Riad Dar Chamaa o.ä.  | 🚴‍♀️ ca. 60 km | 🚍 ca. 100 km | ⏱ 6 – 7 Std. | ↗  ca. 460 hm |         ↘  ca. 330 hm | 🍽 F, M, A

Tag 13 | Zurück nach Marrakesch über Ait Ben Haddou
Tag 13 | Zurück nach Marrakesch über Ait Ben Haddou

Auf dem Weg nach Marrakesch, welcher wahlweise auch in kurzen Etappen per Fahrrad zurückgelegt werden kann, legen wir eine kurze Pause ein, um die fantastische Kasbah von Ait Ben Haddou zu besichtigen. In rotbraunen Farbtönen gehalten, ist diese ein wunderschönes Beispiel traditioneller Lehmbau-Architektur der Berber, welche seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und als Filmkulisse in vielen Hollywood-Filmen diente.  Wir nehmen ein Abschiedsessen in einem Restaurant an der Straße ein und kommen am Abend in unserem Hotel in Marrakesch an. Dort lassen wir uns verzaubern vom bunten orientalischen Treiben in den weitläufigen überdachten Souks und auf dem großen Platz Djemaa el Fna mit seinen Gauklern, Schlangenbeschwörern, Märchenerzählern und Betreibern von Garküchen, Obst – und Nuss-Ständen. Wer genug vom Trubel hat, ist bestens - vor allem zum Sonnenuntergang - in einem der Dachterrassen-Cafes aufgehoben, um das pulsierende Leben aus ruhiger Distanz zu verfolgen.

 

🛌 Riad Palais des Princesses o.ä.  | 🚴‍♀️ ca. 25 - 35 km | 🚍 ca. 180 km | ⏱ 3 Std. | ↗  ca. 490 hm |  ↘  ca. 350 hm | 🍽 F

 

 

Tag 14 | Marrakesch (Aufenthalt)
Tag 14 | Marrakesch (Aufenthalt)

Dieser Tag steht dir zur freien Verfügung, um Marrakesch mit allen Sinnen zu genießen. Vielleicht möchtest du einen der vielen exotischen Gärten besuchen, wie die Stadtgärten von Menara oder die Jardins Majorelle, mit blauen Bauwerken und einer erstaunlichen Vielfalt von Pflanzen und Zugvögeln, deren Gesang du im Baumschatten genießen kannst. Oder hast du Lust, dich in einem traditionellen Hammam zu entspannen? Vergiss‘ nicht den berühmten Bahia-Palast zu besichtigen. Am Abend erwacht der große Platz "Jemaa el Fna" zum Leben. Gaukler, Musikanten, Schlangenbeschwörer, Akrobaten und Märchenerzähler finden hier die Bühne für ihr aufregendes Spektakel. Spätestens jetzt tauchst du in die Märchen von 1001-Nacht ein.

🛌 Palais des Princesses o. ä.  | 🍽 F

Tag 15: Abreise
Tag 15: Abreise

Nach dem Frühstück haben Sie je nach gebuchten Flug nochmals Gelegenheit zu einem letzten Stadt- und Einkaufsbummel. Mit einem Transer zum Flughafen enden die Leistungen unseres Partners.

🍽️ : F | 🚍 : ca. 06 km

Gut zu wissen!
Gut zu wissen!

Trotz sorgfältigster Planung lässt sich bei Reisen in Marokko vieles nicht vorhersehen. Die Wetterbedingungen sind im hohen Atlas nicht vorhersehbar. Nach starken Regenfällen sind Straßen und Wege oft nicht passierbar. Hotels können unerwartet schließen und alternative Übernachtungsorte erforderlich machen. Deshalb kann es gelegentlich zu Abweichungen von der veröffentlichten Reiseroute bzw. Reiseinformation kommen. In den Sommermonaten ist es im ganzen Land sehr heiß. Bei zu hohen Temperaturen kann der Reiseleiter entscheiden, die Etappen zu verkürzen oder zu ändern, um die Sicherheit und Gesundheit der Reisenden zu gewährleisten. Beim Trekking im Atlas-Gebirge sind für die meist 5 bis 8-stündigen Wanderetappen Trittsicherheit (sicheres Gehen auf unterschiedlich beschaffenem Gelände) und gute Kondition erforderlich. Wir bewegen uns auf Höhen zwischen 1.750 und 4.067 m und müssen maximal 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg bewältigen. Die Pfade im Gebirge führen teils über Geröll, teils folgen Sie ausgetretenen Wegen oder Fahrspuren. Das Gepäck wird während des Trekkings durch Mulis befördert. Bei den Trekkings brauchen wir nur unseren Tagesrucksack mit dem persönlich Notwendigen für tagsüber selbst zu tragen. Das neue, unbekannte Terrain, die Beschaffenheit der Wege und das Klima stellen besondere Herausforderungen dar. Wir empfehlen dir deshalb, es an den ersten Tagen langsamer anzugehen und dich nicht zu überfordern. Während der Wandertour legen wir regelmäßig Ruhepausen ein

Inklusive & Exklusive Leistungen |

  • Flughafentransfer hin und zurück
  • 13 Übern. in Riads, Kasbahs, Gasthäusern lt. Reiseverlauf
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • 1 Wüsten-Übernachtung im Komfort-Nomadenzelt
  • 14x Frühstück (F) | 12x Mittagessen (M) | 12x Abendessen (A)
  • Begleitfahrzeug während der Mountainbiketour
  • Mineralwasser + frisches Obst + Trockenfrüchte
  • Transfers in klimatisierten Fahrzeugen mit Fahrer
  • Einheimischer deutschsprachiger Reiseleiter
  • Lokales Begleitteam mit Koch + Fahrern
  • Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Dromedarritt in der Wüste
  • Reisepreissicherungsschein
  • Persönliche Beratung und umfangreiche Reisevorbereitung
  • Flugticket
  • MTB-Bike Miete (nach Absprache erhältlich)
  • Reiseversicherungen
  • Trinkgelder

Zielort der Reise

Marrakech, Morocco
Ab €1.895,00

Anfragen

Das könnte Dich auch interessieren