ab €675,00
Anfragen

Toubkal – der Gipfel Nordafrikas (Nr. WG-005)

Imlil, Morocco
Nicht bewertet
Dauer

8 Tage 7 Nächte

Tour Art

Geführte Tour

Max. Teilnehmer

12 Personen

Sprachen

DE, EN, ES, FR

Übersicht

Kondition Strecke Tagesleistung Gesamtleistung
leichte Schotterpisten,
Wanderpfade
479–1300 hm / 7-21 km 4570 hm / 67 km

Reisestart/Ende Preis im DZ p.P     EZZ.
19.04 – 26.04.25 ab 695 € 135 € Abgeschlossen
07.06 – 14.06.25 ab 675 € 135 € Anfragen
28.06 – 05.07.25 ab 695 € 135 € Anfragen
30.08 – 06.09.25 ab 1485 € 135 € Anfragen
11.10 – 21.10.25 ab 1375 € 135 € Anfragen

Verlängerung Preis Einheit
im DZ.: 125 € pro Nacht
im EZ.: 95 € pro Nacht
Flug:  buchbar pro Person

Tour-Höhepunkte

  • Die lebhaften Gassen der Medina von Marrakech durchstreifen
  • Besteige den höchsten Berg Nordafrikas (4167 m)
  • Authentische und verschlafene Berberdörfer

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Marrakesch
Tag 1: Ankunft in Marrakesch

Ankunft am Flughafen Marrakech (RAK). Sobald ihr euer Gepäck abgeholt habt, werdet ihr von unseren Guides in Empfang genommen, der euch zu eurer Unterkunft im Zentrum von Marrakesch bringt. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit die ersten Besichtigungen zu unternehmen. Am Abend isst Du gemeinsam mit Deinem Reiseleiter, und da bekommt ihr einen briefing über die nächsten bestehenden Tagen.

🛏 : Riad / Hotel 🚍 : 15 Min.

Tag 2: "Wanderstart" von Setti Fatma
Tag 2: "Wanderstart"  von Setti Fatma

Nach dem Frühstück fahren wir ins Ourika-Tal nach Setti Fatma (ca. 1,5 Std.), unserem Ausgangspunkt für den Djebel Toubkal. Nach einer Mittagspause überlassen wir unser Gepäck den Maultieren und machen uns auf den Weg vorbei an Mühlen, Terassenfeldern und durch Berber Dörfer.

🍽️ : F, M, A 🛏 : Gite 🚍 : 1h30 90 km 🥾 : ca. 12 km ⏱ : 6 Std. ↗ : 550 hm ↘ : - hm

Tag 3: begin der Aufstieg nach Oukaimden
Tag 3: begin der Aufstieg nach Oukaimden

Heute nähern wir uns dem Gebirgssattel Ouhattar (3143 m), der den Beginn der hohen Berge Marokkos markiert. Wir kommen an vielen kleinen Schutzhütten vorbei, sog. Azibs, und wir werden mit Sicherheit der Begrüßung Salam Aleikum (Friede sei mit euch) der Hirten begegnen. Am Ende des Tages, wenn die Sonne am Horizont verschwindet, können wir Felsgravuren entdecken.

🍽️ : F, M, A 🛏 : Gite / Refuge 🥾 : ca. 14 km ⏱ : 6 Std. ↗ : 1300hm ↘ : 300 hm

Tag 4: Weit weg vom Touristenrummel
Tag 4:  Weit weg vom Touristenrummel

Es fühlt sich an als wären wir am Ende der Welt. Weit weg vom Touristenrummel wandern wir über den Addi Pass (2981m) oberhalb des Imnane-Tals und steigen von dort in das höchste Dorf des Altas-Gebirges, nach Tachedirt, ab. Nach einem weiteren Abstieg, geht es schließlich nochmals bergauf, bis wir unsere Gite mit einzigartiger Aussicht erreichen. Hier erwartet uns unser Team, der leckeres Essen für uns bereit hält.

🍽️ : F, M, A 🛏 : Gästhaus 🥾 : ca. 13 km ⏱ : 6 Std. ↗ : 470 hm ↘ : 1270 hm

Tag 5: Aufstieg zum Basislager Neltner
Tag 5: Aufstieg zum Basislager Neltner

Der Aufstieg Richtung Toubkal führt zunächst entlang von Bewässerungskanälen und Terassenfeldern. Sobald wir das Dorf Sidi Chamarouch passiert haben, wird die Gegend immer trockener und nur noch wenige Ziegen- und Schafherden halten sich in dieser Höhe auf. Wir erreichen die Neltner Schutzhütte, von der wir am nächsten Tag früh zum Gipfel aufbrechen.

🍽️ : F, M, A 🛏 : Zelt 🥾 : ca. 7 km ⏱ : 6 Std. ↗ : 1200 hm ↘ : - hm

Tag 6: Auf den höchsten Gipfel Nordafrikas
Tag 6:  Auf den höchsten Gipfel Nordafrikas

Frühmorgens brechen wir zum Höhepunkt der Woche auf: die Besteigung des Djebel Toubkal (4.167 m). Am Gipfel angekommen, genießen wir ein unglaubliches Panorama auf die umliegenden Bergkämme des Atlas-Gebirges, bis weit in den Norden Marokkos und in die südlichen Wüstentäler. Anschließend Abstieg über denselben Weg, wieder zurück zur Unterkunft Ait Souka.

🍽️ : F, M, A 🛏 : Zelt 🥾 : ca. 21 km ⏱ : 9 Std. ↗ : 1050 hm ↘ : 2270 hm

Tag 7: Rückfahrt nach Marrakesch
Tag 7:  Rückfahrt nach Marrakesch

Nach einem guten Frühstück fahren wir zurück nach Marrakesch - die rote Stadt. Wir checken im Hotel ein und besuchen am Nachmittag mit einem professionellen Stadtführer die berühmte Medina (Altstadt) mit ihren Sehenswürdigkeiten. Durch das Labyrinth des Souks (Handwerkermarkt) kommen wir zum zentralen Platz Djemaa el Fna, wo seit jeher Märchenerzähler, Schlangenbeschwörer und Berbermusikanten den Reisenden in eine Welt aus Tausendundeiner Nacht versetzen. Hier verbringen wir den Abend bei einem genüsslichen Abschiedsessen.

🍽️ : F, M, A 🚍 : 1h30 80 km 🛏 : Hotel / Riad

Tag 8: Abreise
Tag 8: Abreise

Transfer zum Flughafen für den Rückflug. Die meisten Flüge starten am Nachmittag, sodass noch Zeit bleibt, die Stadt zu erkunden und ein paar Souvenirs zu kaufen.

🍽️ : F 🚍 : 15 Min.

Gut zu wissen!
Gut zu wissen!

Trotz sorgfältigster Planung lässt sich bei Reisen in Marokko vieles nicht vorhersehen. Die Wetterbedingungen sind im hohen Atlas nicht vorhersehbar. Nach starken Regenfällen sind Straßen und Wege oft nicht passierbar. Hotels können unerwartet schließen und alternative Übernachtungsorte erforderlich machen. Deshalb kann es gelegentlich zu Abweichungen von der veröffentlichten Reiseroute bzw. Reiseinformation kommen. In den Sommermonaten ist es im ganzen Land sehr heiß. Bei zu hohen Temperaturen kann der Reiseleiter entscheiden, die Etappen zu verkürzen oder zu ändern, um die Sicherheit und Gesundheit der Reisenden zu gewährleisten. Beim Trekking im Atlas-Gebirge sind für die meist 5 bis 8-stündigen Wanderetappen Trittsicherheit (sicheres Gehen auf unterschiedlich beschaffenem Gelände) und gute Kondition erforderlich. Wir bewegen uns auf Höhen zwischen 1.850 und 4.167 m und müssen maximal 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg bewältigen. Die Pfade im Gebirge führen teils über Geröll, teils folgen Sie ausgetretenen Wegen oder Fahrspuren. Das Gepäck wird während des Trekkings durch Mulis befördert. Bei den Trekkings brauchen wir nur unseren Tagesrucksack mit dem persönlich Notwendigen für tagsüber selbst zu tragen. Das neue, unbekannte Terrain, die Beschaffenheit der Wege und das Klima stellen besondere Herausforderungen dar. Wir empfehlen dir deshalb, es an den ersten Tagen langsamer anzugehen und dich nicht zu überfordern. Während der Wandertour legen wir regelmäßig Ruhepausen ein.

Inklusive & Exklusive Leistungen |

  • Flughafen-Transfers hin und zurück
  • 2 Übern. in Riads & Kasbahs der Komfort-Kategorie
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • 2 Übern. im Zeltlager
  • 3 Übernachtungen im Gästehaus
  • 2 Personen-Iglu Zelt, Schlafmatten, Küchenzelt, Essenszelt, Toilettenzelt etc.
  • Alle Transfers und Fahrten lt. Reiseverlauf
  • klimatisierte Fahrzeuge mit Fahrer
  • Einheimische deutschsprachige Reiseleitung von Tag 1 - 7
  • Maultiere für den Transport fürs Material und Verpflegung
  • Alle Mahlzeiten während der Wanderung (7x F), (4x M), (6x A)
  • Mineralwasser + frisches Obst + trockene-Früchte für die pausen
  • Lokale Begleitteam Maultiertreibern Koch + Fahrern
  • Besichtigungen und Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
  • Mineralwasser während die gesamte Reise
  • Reisepreissicherungsschein
  • Persönliche Beratung und umfangreiche Reisevorbereitung.
  • Flugticket
  • Reiseversicherungen
  • Trinkgelder

Zielort der Reise

Imlil, Morocco
Ab €675,00

Anfragen

Das könnte Dich auch interessieren