Nach dem Frühstück besuchen wir eine Walnusskooperative im nahe gelegenen Timmit, hier werden verschiedene Walnussprodukte hergestellt, unter anderem auch Apfelessig und Käse. Über die teils bewässerten Felder, auf denen viel gehackt, gepflanzt oder geerntet wird, wandern wir im Anschluss bergauf zur Speicherburg von Sidi Moussa. Zahlreiche Legenden ranken sich um diese auf einem konischen Bergkegel über dem Tal thronende Speicherburg. Sie ist noch sehr gut erhalten und beherbergt eine kleine Sammlung traditioneller Geräte. Hier haben die Bewohner des Tals noch bis vor wenigen Jahrzehnten ihre Ernte und die Familienbesitztümer in kleinen Kammern verwahrt. Große Bedeutung hat der Platz noch heute, da nach dem Volksglauben Kraft von ihm ausgeht. Zugeschrieben wird diese dem als heilig verehrten Sidi Moussa. Von hier steigen wir ein Stück ab zu riesigen, am Hang liegenden Felsplatten, auf denen Dinosaurier-Spuren zu erkennen sind. Es sind versteinerte Spuren, die die pflanzenfressenden Kolosse vor etwa 180 Millionen Jahren im damals eher schlammigen Erdgrund hinterlassen haben. Hier wird Naturgeschichte sichtbar! Wir wandern wieder ein Stück bergauf zur Quelle von Ait Imi, wo wir im Schatten von Walnußbäumen unser Picknick genießen. Am Nachmittag wandern wir nach Rbatt hinauf, wo wir unsere Gite für die nächste Nacht beziehen.
🍽️ : F, M, A | 🛏 : Gästehaus | 🚶♂️➡️ : ca. 5 Std. | ↔️ : 13 km
Leave a review